Juleica
Ofizielle Schulung mit viel Input und Spaß
Juleica
Facetten Deiner Mitarbeit
Der Glaube, der Dich motiviert und Entwicklungsphasen der Teilnehmenden.
Gruppendynamik und rechtliches Know-How.
Projektplanung und Kinder-/ Jugendschutz.
Kurz: Deine Mitarbeit im EC-West hat viele Facetten!
Wir schauen sie uns mit Dir zusammen an und begleiten Dich dabei, eine prägende Persönlichkeit zu sein.
Egal, wie lange Du schon mitarbeitest, denn es gibt immer neue Facetten zu verschiedenen Themenfeldern zu entdecken:

Als Bonus kannst Du die JuLeiCa beantragen, wenn Du 16 Jahre alt bist und alle erforderlichen Bausteine gesammelt hast.
Was ist die JuLeiCa?
Die JugendLeiterCard ist der bundesweit einheitliche Ausweis für Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit. Sie
- bestätigt, dass Du die grundlegenden Dinge über die Leitung von Kinder- und Jugendgruppen gelernt hast (Qualität),
- bringt zum Ausdruck, dass Deine Mitarbeit und Dein Engagement für uns als Jugendverband und für die ganze Gesellschaft enorm wichtig und wertvoll sind (Anerkennung)
- ist der Nachweis, dass du aktiv in einem Jugendverband oder einer Jugendorganisation mitarbeitest (Legitimation).
Davon profitierst Du mit deutschlandweiten Vergünstigungen (siehe www.juleica.de) und es gibt Zuschüsse für die Arbeit vom EC-West!
Die grundlegenden Module und Bausteine kannst Du innerhalb von 2 Wochenenden (Basic Facetten/Projektplanung) und 2 Tagesveranstaltungen (wir und die anderen/Reflexion Projekt) besuchen. Dann suchst Du Dir noch einen Wahlbaustein nach Deinem Interesse aus und machst eine 1. Hilfe-Schulung (z.B. beim DRK, den Johannitern oder ähnlichen Organisationen oder wir organisieren eine für uns im EC-West) und dann kannst Du die JuLeiCa beantragen. (Wir unterstützen Dich gern dabei!)
Nach 3 Jahren musst Du nachweisen, dass Du an weiteren Bildungsveranstaltungen im Umfang von zehn Zeitstunden teilgenommen hast, um die JuLeiCa zu verlängern.
Dafür sind die weiteren Facetten in unserem Bildungsangebot geeignet, z.B. die Module Mentoring und Leitung.
Und natürlich sind einfach alle willkommen, die sich für die verschiedenen Themen interessieren!
Eine genaue Übersicht über die Inhalte findest Du bald hier.
Termine und Anmeldung
Basic Facetten: Infos und Link zur Anmeldung hier.
Facetten Einzelveranstaltung: Infos und Link zur Anmeldung hier.
Mit dabei:

Stephanie Haug
Jugendbildungsreferentin
Facetten 2022
Basic: 16.08.
Einzelveranstaltung: 10.09.
Ort
Basic:
Einzelveranstaltung:
Preise
Basic: 75€
Einzelveranstaltung: 10€