Deine Juleica in Baden-Württemberg

Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist der Standard für ehrenamtliche Mitarbeit in Deutschland. Sie stärkt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern macht sich auch super in Bewerbungen.

Warum?

Weil sie sich mit wichtigen Themen rund um deine Arbeit beschäftigt, auf unsere Schwerpunkte eingeht und dabei praxisnah bleibt.

Du hast bereits eine Juleica und möchtest sie auffrischen?
Dann findest du hier alle weiteren Informationen.

Raphael Kaltenbach ist Regioreferent in Südbaden und
dein Ansprechpartner für die Juleica in Baden-Württemberg.
Du willst Raphi kontaktieren?
Hier klicken!

Deine Juleica in einem Jahr

Wir haben die Juleica so geplant, dass du innerhalb eines Jahres alle Module abschließen kannst.

Die verpflichtenden Inhalte bieten wir normalerweise so an:

  • 1 Start-Wochenende

  • 1 kurzes Online-Seminar

  • 3 Tagesseminare (eins davon der Erste-Hilfe-Kurs)

…und das Ganze für einen überschaubaren Preis.

Jedes Bundesland hat unterschiedliche Anforderungen für die Beantragung der Juleica. In Baden-Württemberg brauchst du z.B. 40 Schulungseinheiten (1 Einheit = 45 Min.) plus Erste-Hilfe-Kurs, was 10 Einheiten weniger sind als in Hessen. Wir decken alle notwendigen Einheiten ab, lassen aber manche optionalen Inhalte weg. Keine Sorge: Alles, was du auch außerhalb des EC-Wests Baden-Württemberg belegst, wird trotzdem angerechnet.

Eine Übersicht über die Modulinhalte findest du weiter unten.

Neues Juleica-Jahr 2025

Beim Start-Wochenende im Haus Saron triffst du andere Juleica-Starter aus ganz Baden-Württemberg.

Das Online-Seminar kannst du bequem von überall aus mitmachen.

Die Tagesseminare finden in Baden und auf der Alb statt.

Beim Modul H kannst du alle bekannten Anbieter für Erste-Hilfe-Kurse in deiner Umgebung nutzen (DRK etc.). Tipp: Kombiniere es zum Beispiel mit deinem Führerschein. Wir vom EC-West planen aber auch, einen anzubieten. Der Termin wird noch bekannt gegeben. Wichtig: Der Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses ist nur zwei Jahre gültig.

Für alle Mitarbeitenden im Kinder- und Jugendbereich ist der Besuch einer Präventionsschulung gesetzlich vorgeschrieben – unabhängig davon, ob eine Juleica angestrebt wird. Daher bieten wir das Modul P (Präventionsschulung) an verschiedenen Standorten auch als Einzelveranstaltung an.

Anmelden? Dann klicke auf das entsprechende Datum.
Datum
Modul
Ort
F
online
P
Lörrach
noch offen
G+I
Freiburg
noch offen
G+I+P
Alb
15. Nov. '25
A+B
3Land
noch offen
A+B
Alb
noch offen
H
noch offen

Teilnahmebeiträge

Juleica beantragen?

Du brauchst insgesamt mind. 40 Einheiten (1 Einheit = 45 Minuten) sowie einen offiziellen Erste-Hilfe-Kurs (mind. 9 Einheiten Grundausbildung).

Die Module H (Erste Hilfe) und P (Prävention) sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen unbedingt mit Teilnahmebestätigung nachgewiesen werden. Wichtig: Der Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses ist nur zwei Jahre gültig. Modul P muss mindestens vier Einheiten umfassen, da es in die insgesamt 40 Einheiten eingerechnet wird. Sowohl Modul H als auch Modul P können auch extern absolviert werden.

Externe Schulungen können anerkannt werden, wenn sie die Themen unserer Module abdecken. Wichtig ist aber, dass der Großteil der Module bei uns absolviert wird, da die Juleica von uns ausgestellt wird und wir sie sonst nicht bestätigen können. Schick deine externen Bestätigungen bitte direkt an Christoph Pohl.

Besuche alle notwendigen Module 

Gib deine E-Mail-Adresse ein

Jeweils eine E-Mail-Adresse pro Antrag. Wichtig: Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse, damit wir deinen Antrag bearbeiten können.

Trage alle persönlichen Daten ein

Lade dein Foto hoch

Das muss kein Passbild sein, sondern einfach dein Gesicht zeigen.

Gib deinen Träger ein

Beim Träger gibst du „EC West Baden-Württemberg“ ein.
Nachdem es dir angezeigt wurde, klickst du es an.

Fülle das Freifeld aus

In dem Freifeld (Beschreibung der Ausbildung) schreibst du bitte folgendes: „Ich habe alle notwendigen Module der Juleica-Schulungskonzeption des EC-West e.V. zum Erhalt der Juleica (mind. 40 Einheiten) besucht. Alle Bestätigungen inkl. der Nachweise der Erste-Hilfe-Schulung, der Präventionsschulung und der extern besuchten Inhalte finden sich in den Dokumenten zur Ausbildung.“

Lade die Dateien hoch

Du lädst Folgendes hoch: Teilnahmebestätigung Juleica des EC-West e.V. (erhältst du bei Christoph Pohl), Nachweis des Ersten-Hilfe-Kurses (Denke daran: Ein Erste-Hilfe-Kurs ist nur zwei Jahre lang gültig.), der Präventionsschulung und ggf. andere Nachweise extern besuchter Inhalte.

Bestätige alles

Danach musst du dich gedulden bis alles fertig ist.

Juleica rechtzeitig erneuern!

Deine Juleica ist drei Jahre gültig – das Gültigkeitsdatum findest du direkt auf deiner Karte. Damit sie verlängert werden kann, musst du an einer oder mehreren Auffrischungsschulungen teilnehmen. Insgesamt benötigst du acht Stunden Schulung innerhalb der drei Jahre.

Es wird zudem empfohlen, einen Erste-Hilfe-Kurs zu absolvieren. Dieser kann vollständig auf die benötigten Schulungsstunden angerechnet werden. Denke daran: Ein Erste-Hilfe-Kurs ist nur zwei Jahre lang gültig.

Wichtig: Sammle alle Nachweise, damit du sie problemlos hochladen kannst.

Erfahrungen zeigen, dass sich die meisten Ehrenamtlichen ständig weiterbilden, zum Beispiel durch thematische Seminare oder Juleica-Aufbauschulungen. Deshalb werden die Qualifizierungsangebote, an denen Juleica-Inhaber teilgenommen haben, für die Verlängerung der Juleica angerechnet, solange eine Teilnahmebestätigung vorliegt.

Du hast folgende Möglichkeiten:
  • Teilnahme an offiziellen Juleica-Modulen (siehe oben)

  • Teilnahme an Juleica-Auffrischungsmodulen (Angebote folgen)

  • Teilnahme an externen Schulungen, die zu unserer Arbeit passen
    (z.B. die Online-Angebote der ahfs-Akademie)
    Hinweis: Das können auch Angebote deines Arbeitgebers sein

Bei Fragen dazu, darfst du dich gerne an Raphael Kaltenbach wenden.

Besuche innerhalb von 3 Jahren 8 Zeitstunden Schulungen

Beginne frühzeitig mit dem Besuch der Schulungen und beantrage rechtzeitig.

Gib deine E-Mail-Adresse & dein Passwort ein

Nutze dafür deine E-Mail-Adresse und dein Passwort mit der deine aktuelle Juleica von dir angelegt wurde.

Trage alle persönlichen Daten ein

Lade dein Foto hoch

Das muss kein Passbild sein, sondern einfach dein Gesicht zeigen.

Gib deinen Träger ein

Beim Träger gibst du „EC West Baden-Württemberg“ ein.
Nachdem es dir angezeigt wurde, klickst du es an.

Fülle das Freifeld aus

In dem Freifeld (Beschreibung der Ausbildung) schreibst du bitte folgendes: „Ich habe Auffrischungs-Schulung(en) mit (mind.) 8 Zeitstunden besucht. Alle Bestätigungen finden sich in den Dokumenten zur Ausbildung.“

Lade die Dateien hoch

Lade jetzt alle deine gesammelten Teilnahmebestätigungen und Nachweise hoch. Denke daran: Ein Erste-Hilfe-Kurs ist nur zwei Jahre lang gültig.

Bestätige alles

Danach musst du dich gedulden bis alles fertig ist.