Kinder- und Jugendschutz

Das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen und ihre persönliche Entwicklung und Entfaltung zu fördern ist Grundvoraussetzung der Arbeit mit und für junge Menschen im EC-Jugendverband West. Mädchen und Jungen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich in den Veranstaltungen des EC-West wohl und sicher fühlen und sich in ihrer Persönlichkeit entfalten können. Sie haben das Recht, sich auf diese Art der Fürsorge für sie verlassen zu können.

Damit dieses Ziel erreicht wird, positionieren wir uns klar

zum Kinder- und Jugendschutz,
gegen körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt,
gegen Diskriminierung und Abwertung,
für ein Klima der offenen und sensiblen Auseinandersetzung mit dem Schutz vor Gefahren jeder Art
und für eine Kultur der Grenzachtung.

Für die Umsetzung haben wir ein internes Schutzkonzept entwickelt, das unsere Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von (sexualisierter) Gewalt in unseren Strukturen und in der inhaltlichen Arbeit festhält. Den Zugriff von Täterinnen und Tätern auf Kinder und Jugendliche auszuschließen, ist dabei zentrales Anliegen.

Weil Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden unerlässlich für die Haltung der Grenzachtung sind, bieten wir diese regelmäßig an. Siehe hier.

Entsprechend der Rahmenvereinbarungen mit den Ländern, Landkreisen und Kommunen gehören auch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und das Unterzeichnen einer Selbstverpflichtungserklärung dazu. Hierbei haben wir uns den Mindeststandards des Deutschen EC-Verbandes verpflichtet.

Kontakt

EC-Jugendverband West e.V.

Am Flensunger Hof 10
35325 Mücke-Flensungen

Mobil: 0170 7795129
Tel: 06400/50999
Fax: 06400/50991
E-Mail: geschaeftsstelle@ec-west.de

Spenden

Spendenkonto
Sparkasse Gießen

IBAN: DE 43 5135 0025 0200 7035 10
BIC: SKGIDE5FXXX

Freizeitkonto
Sparkasse Oberhessen

IBAN: DE 96 5185 0079 0027 1620 29
BIC: HELADEF1FRI

AGBs

Datenschutz

Impressum