Erweitertes Führungszeugnis

Du bist hier gelandet, weil Dir jemand gesagt hat: Beantrage bitte ein erweitertes Führungszeugnis.

Das bedeutet, dass Du

  • entweder in einer Gruppe des EC schon 3x mitgearbeitet hast und weiter mitarbeiten willst
  • oder bei einer Freizeit mitarbeitest.

Darüber freuen wir uns sehr! Herzlich willkommen im Team!

In unseren Angeboten sollen Kinder und Jugendliche safe spaces, also sichere Orte erleben. Das bedeutet, dass sie vor Gewalt und insbesondere sexueller Gewalt geschützt sind. Dazu sind wir auch durch Vereinbarungen mit den zuständigen Jugendämtern verpflichtet. Der §72a SGB VIII besagt, dass Ehrenamtliche, die Kinder betreuen, beaufsichtigen, erziehen oder bilden, ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen müssen. Damit werden Menschen von der Mitarbeit ausgeschlossen, die bereits einmal für bestimmte Sexualdelikte im Strafgesetzbuch verurteilt wurden.

Diesen Nachweis in Form des erweiterten Führungszeugnisses müssen ALLE Mitarbeiter:innen abgeben, also auch Du.

Wenn Du bereits ein Führungszeugnis hast, das nicht älter als 3 Monate ist, kannst Du auch gerne das nutzen. Dann lies gleich weiter bei der Überschrift „Einreichen“.

Beantragen

Als erstes füllst Du das Formular auf dieser Seite aus. Du bekommst dann innerhalb einer Woche von uns eine Bescheinigung, dass Du ehrenamtlich im EC-West mitarbeitest. (Wir fragen vorher in Deiner Gemeinde nach, sonst könnte ja jeder kommen 😉)Rufe beim Rathaus/Einwohnermeldeamt Deiner Stadt oder Deines Ortes an und vereinbare einen Termin für die Beantragung des Führungszeugnisses. Nimm diesen Termin wahr 😉 und denk dran, auch Deinen Personalausweis mitzunehmen!

Dann wartest Du, bis das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis bei Dir zuhause im Briefkasten liegt. In der Zwischenzeit liest Du Dir sorgfältig die Selbstverpflichtungserklärung durch (siehe Button nebenan). Wenn Du Fragen hast, sprich mit der Leitung Deiner Gruppe darüber. Wichtig: Um mitarbeiten zu können, musst Du die Selbstverpflichtungserklärung unterschreiben.

Einreichen

Dein Führungszeugnis ist da? Wunderbar!

Schicke es im Original an die Geschäftsstelle vom EC-West:

EC-Jugendverband West e.V.
z.Hd. Stephanie Haug
Am Flensunger Hof 10
35325 Mücke-Flensungen

2x ACHTUNG

1. Schicke Dein Führungszeugnis nicht digital. Es ist ein wichtiges persönliches Dokument und Email ist aus Datenschutzgründen nicht sicher genug (Whatsapp und andere Kommunikationsmedien noch weniger).

2. Wenn Du Dein erweitertes Führungszeugnis wiederhaben möchtest, lege Deinem Brief mit dem Führungszeugnis einen weiteren Umschlag bei, der bereits frankiert ist und auf dem Deine Adresse steht. Dann schicken wir Dir Dein erweitertes Führungszeugnis nach der Einsichtnahme zurück. Wenn kein Briefumschlag dabei liegt, vernichten wir das Führungszeugnis.

Das Führungszeugnis kommt nun in der Geschäftsstelle an und wird nur von den dafür Beauftragten eingesehen (in der Regel Stephanie Haug, vertretungsweise Marco Gogg oder Regina Horst). Nachdem wir es eingesehen haben, dokumentieren wir in einer nur von uns einsehbaren Liste Deinen Namen, Dein Geburtsdatum, wo und seit wann Du im EC West mitarbeitest, wann das Führungszeugnis ausgestellt und wann es eingesehen wurde, ob eine Verurteilung nach den relevanten Paragrafen vorliegt und ob Du dementsprechend mitarbeiten darfst. Zuletzt notieren wir uns, wann Du erneut ein Führungszeugnis vorlegen musst (nämlich nach 5 Jahren).

Nur die Info, ob Du mitarbeiten darfst, geben wir dann an die Leitung Deiner Gruppe weiter.

Fast fertig! Schulung und Selbstverpflichtung

Uns ist im EC-West aber nicht nur dieser formale Nachweis mit dem Führungszeugnis wichtig, sondern vor allem eine Kultur der Grenzachtung. Sie bildet die Grundlage für einen wirksamen Kinder- und Jugendschutz.

Wir vermitteln diese im Modul P | Prävention. Dieses ist Teil der JuLeiCa-Ausbildung, wird aber als Einzelveranstaltung angeboten.

Schau mal bei Schulungen/Juleica, wann die nächste Schulung zum Thema Kinder- und Jugendschutz angeboten wird. Denn um mitarbeiten zu können, musst Du diese Schulung einmal besucht haben.

Die Selbstverpflichtungserklärung
In ihr sind die wichtigsten Punkte noch einmal festgehalten. Du musst sie unterschreiben, um mitarbeiten zu können. Deine Leitung oder der Referent/die Referentin bei der Grundlagenschulung schreibt sich Deinen Namen und das Datum Deiner Unterschrift auf und dokumentiert das in der internen EC-Liste. Die Selbstverpflichtung nimmst Du zur Erinnerung für Dich mit nach Hause.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit!

Antrag Führungszeugnis

Kontakt

EC-Jugendverband West e.V.

Am Flensunger Hof 10
35325 Mücke-Flensungen

Mobil: 0170 7795129
Tel: 06400/50999
Fax: 06400/50991
E-Mail: geschaeftsstelle@ec-west.de

Spenden

Spendenkonto
Sparkasse Gießen

IBAN: DE 43 5135 0025 0200 7035 10
BIC: SKGIDE5FXXX

Freizeitkonto
Sparkasse Oberhessen

IBAN: DE 96 5185 0079 0027 1620 29
BIC: HELADEF1FRI

AGBs

Datenschutz

Impressum